Unsere Tennisschule

Andreas Waller

Leiter unserer Tennisschule ist seit September 2023 der Trainer Andreas Waller.
Neben seiner Tätigkeit als Sportlehrer trainiert Andreas die Tennisspieler unserer Region seit mehr als 30 Jahren. 
Seine Erfahrung und Ideen haben unsere Tennisschule mit Unterstützung älterer Jugendlicher und junger Erwachsener
bis zum Alter von 25 Jahren wieder aufleben lassen. Das Jüngstentraining am Samstag zwischen  11 und 13 Uhr mit Begleitung der Eltern oder Großeltern sowie eine Anfängergruppe sind in seiner Zeit hinzugekommen.
Bei Fragen melden Sie sich über unser Kontaktformular oder eine Mail an tennisschule@tennisclub-rot-weiss-bremerhaven.de.

Unser aktueller Flyer

Ziele & allgemeine Informationen
Tennisschule Rot-Weiss Bremerhaven e.V.


Die Tennisschule des TC Rot-Weiss Bremerhaven e.V. verfolgt nicht nur das Ziel, Kinder und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 25 Jahren den Sport Tennis näher zu bringen, sondern ihnen auch den Spaß und das Gefühl der Gemeinschaft zu vermitteln, der mit ihm einher gehen kann. Außerdem möchten wir die sportlichen Fähigkeiten von Kindern und jungen Erwachsenen unterstützen, fördern und weiterentwickeln.

Wir bieten die Möglichkeit, an Probetrainingsstunden teilzunehmen - falls nötig, können ebenfalls Tennisschläger gestellt werden.

Ihr habt Interesse am Sport, an unserem Vereinsleben oder der Teilnahme an unserer Tennisschule? Meldet Euch einfach über das Kontaktformular auf unserer Internetseite bei uns oder schickt uns eine Mail an:
tennisschule@tennisclub-rot-weiss-bremerhaven.de.

Unsere Trainer

Unsere Tennisschule und lizenzierten Trainer werden von erfahrenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützt, damit unsere Tennisschule den regen Trainingsbetrieb aufrecht erhalten kann.

Gruppeneinteilung

Das Training unserer Tennisschule findet in Gruppen mit maximal sechs Personen statt. Die Gruppenaufteilung erfolgt über das Alter und die Einschätzung der Leistung. Zum Beginn einer neuen Saison wird ein neuer Trainingsplan erstellt - dadurch können sich ggf. auch die Gruppenaufteilungen verändern.

Events & Veranstaltungen

Zu unserem Angebot der Tennisschule gehören nicht nur die Trainingsstunden - auch an Veranstaltungen der Tennisschule können unsere Mitglieder teilnehmen. Sei es ein Sommerfest oder eine Weihnachtsfeier - viele Aktivitäten wurden vorgenommen und neue sind bereits in Planung.
Teilnehmen kann man auch an allgemeinen Veranstaltungen. Im Jahr 2024 haben wir z.B. mit Erfolg ein vereinsinternes Kuddel-Muddel-Turnier organisiert. Sowohl mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die unserem Verein bereits teilw. seit mehreren Jahrzehnten angehören, als auch mit Mitgliedern der Tennisschule.

Im Winter steht eine Halle mit zwei Teppichboden-Plätzen zur Verfügung.

Im Sommer trainiert die Tennisschule auf einigen unserer insgesamt neun Sandplätze. 

Input & Zusammenarbeit


Um unseren Verein, unsere Tennisschule und die Zusammenarbeit stetig zu verbessern, sind wir auf Input angewiesen. Der Verein und insbesondere der Vorstand freut sich immer über Anregungen und Feedback. Wir beim TC Rot-Weiss legen großen Wert auf eine offene Feedbackkultur und sind für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar - auch von den Mitgliedern der Tennisschule.

Punktspiele & Turniere

Nicht nur während des Trainings, sondern auch in Wettbewerben kann man sein spielerisches Talent und Können unter Beweis stellen. So ist es möglich, an (über-)regionalen Turnieren teilzunehmen, bei denen Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Vereinen mit jeweils unterschiedlicher Spielstärke aufeinandertreffen. In der Regel sind die Tennisvereine die Ausrichter der Turniere und sorgen dafür, dass jeder Spieler gegen leistungsähnliche Spieler spielt, sodass es oft zu spannenden Spielen kommt! Während die Teilnahme an solchen Turnieren eher eigenverantwortlich stattfindet, gibt es auch die sogenannten „Punktspiele“ - diese werden über den Verein organisiert. Bei Punktspielen tritt man in der Sommersaison als Vereinsteam im Einzel sowie Doppel gegen Teams anderer Vereine an und spielt in ca. vier bis sechs Spieltagen um die Meisterschaft. Vor allem diese Spielform erfreut sich großer Beliebtheit und schafft spannende Spiele, bei denen sich die Spieler mit Spielern gleicher Leistung aus der Region messen können. Und grundsätzlich gilt: Turniere und Punktspiele sind die beste Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen - sowohl auf als auch neben dem Platz! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Tennisschule können die Möglichkeit erhalten, für den TC Rot-Weiss Bremerhaven an Punktspielen teilzunehmen.

Unsere Preise

Quartal           Preis pro Wochenstunde
Jan/Feb/Mär (Wintersaison)      85€
Apr/Mai/Jun (Sommersaison)   45€
Jul/Aug/Sep (Sommersaison)   45€
Okt/Nov/Dez (Wintersaison)       85€ 

Bei unsern Preisen handelt es sich um Quartalspreise, die sich jeweils auf eine Wochenstunde beziehen. Das bedeutet, dass wenn ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin beispielsweise in den Monaten Januar bis März eine Stunde Training in der Woche hat, ihm oder ihr dementsprechend dann für dieses Quartal insgesamt 85€ in Rechnung gestellt werden.
In den Schulferien findet kein Training statt. 

Anmeldung und Kündigung

Eine Anmeldung oder Kündigung des Trainings kann nur durch die Mail-Adresse oder das Kontaktformular auf der Internetseite eingereicht werden.
Anmeldungen sind auch durch die abtrennbare Seite unseres Flyers möglich.
Kündigungen vom Training der Tennisschule sind nur zum Beginn - bzw. zum Ende - eines Quartals möglich.
Eine Anmeldung gilt als fortlaufend, wenn nicht spätestens zwei Wochen vor Quartalswechsel eine Kündigung eingereicht wurde.

Flyer der Tennisschule

Unser aktueller Flyer
zum Download als PDF-Datei

Vereinsaufnahmeantrag

Der Aufnahmeantrag für unseren Verein
als PDF-Datei zum Download

SEPA-Lastschriftmandat

Das Sepa-Lastschriftmandat unseres
Vereins für die Beiträge, alle Kosten der Tennisschule und wiederkehrende Zahlungen
im Zusammenhang mit der Buchung von Hallenstunden oder Gastspielgebühren